Es interessiert hier überhaupt nicht, was du für angemessen hältst. Die Boardregeln sind für jeden verbindlich. Und wenn du meinst, die nach Gutdünken interpretieren zu können, ist das Vorsatz und wird beim nächsten Mal mit einer Verwarnung geahndet.
Man kann die Tuner nicht unterschiedlich einrichten. Es gibt doch nur einen Anschluss für das Kabel und das kann entweder DVB-C oder DVB-T2 liefern, aber nicht beides gleichzeitig.
Wenn ich die Option ändere, wird auch entschlüsselt aufgenommen. Voraussetzung ist, dass die Box bei Beginn der Aufnahme auf keinem verschlüsselten Sender ist.
Quote from MrNoName: “kann mir jemand sagen, ob ich irgendeine Einstellung falsch gesetzt habe? ” Wie denn, wenn du nichts darüber schreibst, was du eingestellt hast?
Setz über Menü - VTi - VTi-Panel - Systemwerkzeuge - Root-Passwort ändern ein Root-Passwort und stell dann die Verbindung mit User root und diesem Root-Passwort her.
Die funktioniert noch. Je nach Füllgrad wirst du garantiert heftigr Aussetzer wegen SMR bekommen, wenn du mit der Platte auch Aufnahmen machst. Als Aufnahmeplatte ist sie ungeeignet.
NDR FS HH HD liegt auf 11582 MHz horizontal, also Low-Band horizontal. WDR HD Köln liegt auf 12422 MHz horizontal, also High-Band horizontal. 3sat HD liegt auf 11347 MHz vertikal, also Low-Band vertikal und kann daher nicht gleichzeitig mit den beiden obigen Sendern empfangen werden. 3sat (ohne HD) liegt auf 11954 MHz horizontal, also High-Band horizontal und muss gleichzeitig mit o.g. Sendern empfangbar sein.
Poste Screenshots der Einstellungen von Tuner I und J! Und bitte nenn die Sendernamen vollständig, damit man eindeutig auf die Sat-Ebene rückschließen kann, z. B. WDR HD Köln.
Punkt 1: Tuner muss auf einfach - einzeln - Astra. DiSEqC ist falsch. Punkt 2: Ist ein VFD-Skin installiert? Dann funktioniert LCD4Linux nicht. Punkt. 4: Vermutlich ist eingestellt Aufnahmezeiten an EPG-Daten anpassen. Dabei werden Vor- und Nachlauf nicht berücksichtigt.