Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Also ich kann auch keinen Negativpunkt an der Elite finden. Die Companion finde ich aber auch sehr gut. Meines Erachtens haben beide ihre Berechtigung und sind beide sehr gut durchdacht. Gerade im Vergleich zur direkten Vorgängerin der One bzw. One+ finde ich die Elite deutlich besser. Ich habe aber auch nur 149€ und 69€ für die beiden bezahlt, als die seinerzeit mal im Angebot waren.
-
VMC 5 (v1.559)
PostGlaube kaum, dass das geht. Die Tasten sind m.E. fest belegt.
-
Feste IP ist kein Problem, sofern man alles korrekt konfiguriert. Aber in der heutigen Zeit, macht man das eigentlich nicht mehr, sondern lässt den DHCP-Server immer die gleichen IP-Adressen vergeben. Das verhindert so manches Problem.
-
Für den Fire TV Stick brauchst du keine Portfreigaben. Und @Dieter59 natürlich ist eine Portfreigabe unsicher. Ich persönlich erachte aber die Freigabe des Streaming/Transcodingports der Vu als relativ unkritisch und mache mir da keine allzugroßen sorgen. Das darf aber natürlich jeder für sich selber entscheiden. Man sollte aber schon eingrubdsätzöiches Verständnis davon haben, was man tut und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sein.
-
Das hängt primär von 3 Faktoren ab: 1. Hast du eine von extern erreichbare IPv4 Adresse bei deinem Internetanschluss zuhause? Oder hast du DSlite? 2. Wie hoch ist dein Upload zuhause? 3. Wie hoch ist dein Download am Urlaubsort? man kann es bei passenden Rahmenbedingungen dann entweder über eine einfache Portfreigabe (potenziell unsicher) oder über eine VPN Verbindung (sicher, aber ggfls. recht aufwändig einzurichten) realisieren.
-
Neues Fritz OS 7.21
Knifte - - Rund um den PC
PostQuote from Andreas_der_erste: “Und meine Fritte von Kabel Deutschland hat immer noch 7.12 ” Dann ist es vermutlich nicht „deine“ Und wirst wohl auch noch was warten müssen.
-
Warum deaktiviert man IPv6 am Laptop? Bei der Fehlermeldung (wo kommt die denn her?) würde ich mal nach den IPv6-DNS Server Einstellungen im Router gucken. Das ist ja definitiv kein Fehler der Vu-Box.
-
Wieso sollte das denn ein IPv6 Problem sein? und warum deaktiviert man freiwillig IPv6 im Router, wenn man bei der Telekom doch vollwertiges Dual Stack bekommt? Das macht doch überhaupt keinen Sinn, das zu deaktivieren.