Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Das sieht in der Tat nach irgendeinem Bug aus. Vielleicht hilft dieser Workaround: Du könntest Tuner B mal ganz ausschalten, dann hast du zwar nur noch 7 Tuner, aber reicht locker für ein Kabel Wenn das nicht klappt, dann in einem zweiten Versuch Tuner A abschalten und Tuner B auf Astra stellen und das Kabel dann auch in Tuner B stecken. Weitere Ideen habe ich bei dem Problem nicht mehr. FCC hast du ausgeschaltet oder? (habe ich nicht mehr im Kopf aus dem Thead hier)
-
Das passt, dann nimmt sich das Audio-Endgerät einfach den DTS Core, wenn es kein DTS HD kann. So ist meiner Infos nach auch DTS HD definiert, um auch Ton mit normalen DTS Decodern zu haben, wenn DTS HD als Tonspur vorhanden ist. Finde ich eine gute Idee, dass das so kompatibel ist. Bei AC3 und AC3+ ist das ja nicht so.
-
hast du die Soundbar direkt an der VU ? Wenn das dann nicht tut, dann liegt es an der Soundbar, wenn es über den TV geschliffen wurde, könnte der noch die Ursache sein Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, das in DTS-HD ein DTS Kern enthalten ist, damit man auch Ton bekommt, wenn man kein DTS HD kann. Bin aber auch nicht sicher, ob das auch über SPDIF geht
-
Womit spielst du denn ab? Wenn du mit dem VLC auf einem PC abspielst, kannst du dir ja anzeigen lassen, was da für ein Videocodec ankommt. Geht das Transcodierte Streamen in deinem lokalen Netzwerk dann auch nicht? Warum hattest du das openvpn laufen? Dann ist da zumindest nachvollziehbar, dass das Routing auf der VU vermutlich nicht richtig war.
-
Ich glaube, da fehlen die notwendigen Dinge, ist vermutlich dort nicht möglicher Aber Du kannst aber mit der virtuellen Fernbedienung in der WEBoberfläche die Box fernbedienen und kannst dich dann durch das Menu navigieren, so wie du das mit dem TV gemacht hast. Nach jedem Tastendruck auf eine Taste auf der virtuellen FB wird der Bildschirmhalt zum PC geschickt und du siehst dann, wo du bist. Stelle dann einfach das RGB wieder auf den vorherigen Wert,
-
Wie machst du denn den Zugriff von außen auf deine Box über die Fritzbox? Hast du einen dynamischen DNS Namen, der dann auch auf die externe IP Adresse deiner Fritzbox aufgelöst wird? Vielleicht klappt das mit dem DNS ja nicht, Du könntest mal von außerhalb auf die IP Adresse zugreifen, die deine Fritzbox aktuell im Internet besitzt anstatt den DNS Namen zu verwenden? Welchen Internetprovider hast du eigentlich? Hat deine Fritzbox überhaupt eine offizielle IP Adresse oder ist das ein DS-Lite Ans…
-
war die M3U Datei von einem Streaming Vorgang aus deinen eigenen Netzwerk oder von außerhalb? Die IP Adresse, die da drin steht, ist jedenfalls eine private IP (192.168.178.26) und kann daher vom Internet gar nicht erreicht werden. Ist aber komisch, wenn das openweb IF diese private Adresse rausrückt. Da muss eigentlich der DNS Name stehen, mit dem zu auf die VU über das Portforwarding zugegriffen hast.
-
Du meinst einen Angriff über Port 8001/8002, der irgendwie im HTTP Request für das Streaming dafür sorgt, dass irgendwas, was in der Streaming URL untergebracht ist, dafür sorgt, dass man dann Zugriff auf die Box bekommt. Das müsste ja dann etwas ein, was dann einen Code auf der Box startet, der erstmal dafür sorgt, dann der Prozess (enigma2) angehalten wird, damit es keinen Listener mehr auf Port 8001 gibt. Danach muss er selber auf den Port 8001 lauschen und dem Angreifer root Zugriff auf die …