Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Ist erledigt... ich hatte im Menü den falschen Sortiermodus aktiv. Wenn man es richtig macht, funktioniert es genau so, wie man sich das denkt...
-
Hallo @shadowrider, ich könnte mal einen kurzen Tipp zu timFS brauchen... Das läuft schon ganz lange auf meinen Boxen. Heute wollte ich in einer Gruppe die Einträge umsortieren und schaffe das nicht.. Edit: alles klar, ist erledigt... Ich hatte versehentlich auf alphabetische Sortierung umgestellt und nicht individuell... Tomaten auf den Augen... So ist das mit Plugins, die einfach nur laufen und funktionieren und wo man selten in die Konfiguration muss
-
TV Spielfilm Fix
PostDas benutzerdefinierte Menü finde ich sehr nützlich. Ich verwende sowieso immer nur "befgh" und den Event-View. So ist das jetzt schön übersichtlich.
-
Quote from kingy1101: “Der einzige Weg, wie ich auf die gemountete Festplatte zugreifen kann, ist über Roots / Media / HDD1. Wenn die Datei jedoch größer als 2,7 GB ist, wird angezeigt, dass nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist. ” Das ist ein bekanntes Verhalten der Samba-Freigabe. Du verwendest die Freigabe für rootfs, um auf die Platte /media/hdd1 zuzugreifen. Die Freigabe rootfs ist eigentlich nur dafür gedacht, um auf das Flash-Filesystem zuzugreifen. Dass dort auch die Inhalte der gem…
-
Das Problem ist die Verwendung des Begriffes "Standby" für verschiedene Dinge.. Im Forum werden üblicherweise die Begriffe - Standby - Deep Standby verwendet. Im Ausschalt-Menü der Box heißen die - Standby - Ausschalten Dabei ist der "Standby"-Modus eher in Idle-Modus, also die Box ist an, wird aber nicht zum TV-Sehen verwendet. Das, was im Handbuch mit "Standby" bezeichnet wird, ist sicherlich der "Deep Standby"/Ausschalten-Modus. Da ist die Box aus bis auf den Front-Prozessor, der den IR-Empfa…
-
Ich sehe da .del-Dateien. Das ist der Datenbank-basierte Papierkorb. Der Datenbank-basierte Papierkorb funktioniert so, dass beim Löschen einer Datei diese nicht gelöscht und auch nicht in einen Papierkorb-Ordner verschoben wird. Stattdessen wird die Datei in der SQL-Datenbank als gelöscht markiert. Außerdem wird die .del-Datei angelegt. Auf der Box, wo die Datei gelöscht wurde, gilt diese jetzt als gelöscht und wird nicht mehr angezeigt. Die anderen Boxen, die direkt auf die Platten zugreifen, …
-
Kannst Du mal mit FTP oder über die Samba-Freigabe in den Ordner gehen und einen Screenshot vom Inhalt machen? Hast Du auf der Solo2 evtl. den Datenbank-basierten Papierkorb aktiv?
-
Eigentlich ist es okay, wenn nur das Open-WebIf drauf ist. Das Web-Interface ist die alte Version, dir braucht man nicht mehr. Es ging nur darum, ob beide drauf sind. Dann ist die Auswahl der Ports wichtig. Du kannst das Web-Interface eigentlich wieder deinstallieren. Läuft das denn jetzt mit Netzwerk an der Box?
-
Dann gehört die DB-Datei einem anderen User und die Rechte stimmen nicht. Wie @Dibagger schon geschrieben hat, Du kannst die Datenbank ausschalten oder in den Flash legen. Auf dem NAS liegt die sowieso nicht optimal.
-
Du musst nur aufpassen, es gibt zwei verschiedene Web-Interfaces. Die letzte Meldung vor dem Hänger kam vom Open-WebIf (enigma2-plugin-extensions-openwebif). Das ist etwas anderes als das alte Web-Interface (enigma2-plugin-extensions-webinterface). Die Einstellungen zu den beiden Web-Interfaces müssen jeweils in dem Plugin gemacht werden. Also in Menü / Erweiterungen das jeweilige Web-Interface-Plugin öffnen.
-
Du schreibst, dass das Umschalten auf den Fire-Stick noch geht. Wo und wie schaltest Du auf den Stick um? Auf der Box? Kannst Du auf der Box noch Menüs aufrufen und sehen? Wenn Du versuchst umzuschalten, wird dann die Infobar mit den Senderinformationen angezeigt? Wenn das so ist, hast Du vermutlich einfach überhaupt keinen Empfang mehr...
-
Die letzte Meldung im Debug-Log vor dem Einfrieren kommt vom Open-WebInterface. Du könntest versuchen, das mal zu deinstallieren, also die Box ohne Netzwerk starten, dann das Open-WebInterface deinstallieren und dann die Box nochmal neu starten. Wenn sie dann auch mit Netzwerk wieder hochkommt, liegt das Problem am Open-WebInterface. Dann ist das Problem eingeschränkt und es kann zielgerecht gesucht werden. Du kannst auch überprüfen, ob das alte Web-Interface auch installiert ist. Wenn beide dra…
-
TV Spielfilm Fix
PostDas sieht sehr gut aus. Die Scrollbars funktionieren. Mit Channel+/- kann ich in den Liste auf die Tipps filtern. Für mich ist das perfekt.