Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Danke meine Herren, jetzt wo ich etwas länger gebastelt habe, hab ich es raus der Kopfhörer ausgang ist tatsächlich die einzige lösung ohne extra soundkarte einbauen zu wollen ist Keinen Line-out (weil dieser ist verstärkt) aber wenn man während der aufnahme keinen mail bekommt oder fehler meldungen bekommt von Windows ist die Aufnahme sehr Sauber das einpegeln der Ausgangsstärke muss man ein wenig testen je Dolby stand von dem Recorder
-
Quote from Crille: “Das ist nicht Sinn der Sache ” Ich habe jetzt mit das HDMI-CEC oder HDMI-ARC und der enigma2 / VU+ schon etliche Jahren erfahrung. Seit es in VTI ermöglicht wurde. Optisch - für audio zum AVReceiver is einfach die beste lösung, und trozdem kan man per HDMI-CEC die geräte steuern. No Lipsync No tone defeat bei DDD+ oder Dolby oder PCM dein AVR macht jedes audiosignal wie es sich gehört
-
Hallo leute, ich hab mehrere pC's mit ordentliche soundcard fur eingang und ausgang der Musik und Sprache. dazu sind aber auch immer Bleutooth lausprecher angeschlossen mittels Bleutooth Und der Bildschirm mit seine eigene Laudsprecher. ich suche nach einer möglichkeit das ich unter windows nicht nur einen Audio Ausgang nutzen kan aber mindestens Zwei. Ich finde keine lösung. Hat jemand ein tip, oder geht sowas echt nicht?
-
Belangrijk: Pak het archief uit op de USB-stick, dan worden de mappen op de juiste manier aangemaakt. - Download het image naar uw PC (Duo 4K) en sla deze op (USB-versie) - Formatteer de USB-stick met het FAT of FAT32-bestandssysteem - Pak het bestand uit op de USB-stick (bijv. met WinRAR, WinZIP, 7ZIP, etc.) - dan zijn de mappen /vuplus/duo4k op de stick aangemaakt - er staan nu 5 bestanden in de directory /vuplus/duo4k op de stick! - Schakel Vu+ STB uit (in diepe stand-by of aan/uit-schakelaar…
-
Anleitung zum Einrichten oder Reparatur der SMB/CIFS Freigabe und des Computersuchdienstes
tonskidutch - - Netzwerk
Posthat das was mit dem thema CIFS zu tun?
-
also ich wollte nicht den knüppel ins Hühnerhaus schmeissen ich habe es auf pro und home am laufen aber achtung, es gab auch einige warnungen deswegen... versuch nicht weilst in Windows dateien zu editieren weil da kommt bestimmt ein codepage UTF8 problem raus ( zum beispiel sowas Céramique anstatt Céramique und das bei jedes lesezeichen in deine tekstdateien und oder dateititel) damit schnell kopieren, geht aber immer gut
-
Ja schade das er kein Windows 10 Pro hat... aber gut dan kann man das ganze mit NFS auch vergessen ausser das man bestimmte verzeichnissen beim realtime virusscan auch als aussonderung rausnehmen kann damit die nicht auch während dem kopieren kontroliert werden denn das kostet sehr viel zeit oben drauf auf dem kopieren dazu muss man sein virusscanner kennen
-
[Erledigt] Nach Änderung von Cifs- auf NFS-Anbindung an QNAP-NAS 1. sichtbare ".@_thumb-Verzeichnisse" und 2. bei Löschen eines Films dauerhafte Löschung statt verschieben in Netzwerkpapierkorb
tonskidutch - - Netzwerk
Postkann man abschalten stimmt, habe ich nie versucht. lösschen kann man es schon aber warum soviel arbeit wenn es ja nix schadet du weist jetzt das man diese verzeichnisse nicht öffnen soll als VU+ kunde! wenn dein Smart-Fernseher aber mittels DNLA die foto's auf der QNAP sucht hast wieder das Problem zurück
-
[Erledigt] Nach Änderung von Cifs- auf NFS-Anbindung an QNAP-NAS 1. sichtbare ".@_thumb-Verzeichnisse" und 2. bei Löschen eines Films dauerhafte Löschung statt verschieben in Netzwerkpapierkorb
tonskidutch - - Netzwerk
Postach so, ja das ist normal das macht die QNAP wenn die MediaConsole eingeschaletet ist und das sind dan verzeichnisse für den admin/root der qnap und nicht für jemand anderes
-
[Erledigt] Nach Änderung von Cifs- auf NFS-Anbindung an QNAP-NAS 1. sichtbare ".@_thumb-Verzeichnisse" und 2. bei Löschen eines Films dauerhafte Löschung statt verschieben in Netzwerkpapierkorb
tonskidutch - - Netzwerk
Postkannst du mal das Verzeichnis und die explorer adresse zeigen sowie hier (NFS anbindung von VU+ auf QNAP) weil ich schnalle nicht was du hier frägst bezüglich 1 und noch ein bild der ansicht in DCC_E2.exe