VU+ Zero & Röhren-TV/Scart - Automatische AV-Umschaltung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • VU+ Zero & Röhren-TV/Scart - Automatische AV-Umschaltung

      Da die Zero nur einen "kastrierten" AV-Ausgang hat funktoniert bei meinem alten Röhren-TV im Schlafzimmer die automatische AV-Umschaltung nicht, da das Schaltsignal nicht mitgeschickt wird wie bei einem vollwertigen Scart-Anschluß. Das ist mir aber wichtig, weil der TV nur automatisch mit ausgeht, wenn der AV-Modus verlassen wird. Schalte ich also die Zero ein, muß ich den AV-Modus manuell am TV wählen. Geht die Zero durch den Ausschalttimer aus so bleibt der TV im AV-Modus und demzufolge auch an. Und das ist nicht der Sinn der Sache. Bliebe noch die Möglichkeit, einen 2. Ausschalttimer am TV zu stellen. ;thumbdown:
      Also mußte eine Modifikation her.
      Das einzigste, was ich bestellen mußte, war ein Step-Up-Wandler, den Rest hatte ich noch da.

      12.JPG

      Ein Kabel mit USB-A-Stecker und offenem Ende kommt an den Eingang und der Ausgang kommt an die Pins 8 [+] und 14 [-] des Scart-Steckers. Am Poti kann man die Ausgangsspannung sehr gut einstellen in
      • ca. 6V für 16:9-Format
      • ca 11V für 4:3-Format.

      Da ja nun 1 USB-Buchse von den 2 vorhandenen nur zum Liefern einer 5V-Spannung belegt wäre, habe ich noch einen passiven USB-Hub dazwischen gesteckt.
      Dort hängen jetzt WLAN-Stick, Pearl-Display und die Spannungsversorgung für den TV-Scart-Anschluß dran. So ist die andere immer noch frei für andere Schweinereien...
      mfg & cu eli

      Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber wir haben nicht alle den selben Horizont.
    • elite71 schrieb:

      da das Schaltsignal nicht mitgeschickt wird wie bei einem vollwertigen Scart-Anschluß.
      die Box selbst hat keinen Scartanschluss, deshalb fehlt auch das RGB-Signal. Sicher, "guckbar" ist auch FBAS-Signal. ;_)
      Warum statt dem Poti keinen Umschalter mit entspr. festen "Vorwiderständen"? Dann brauchst keinen Schraubenzieher.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Radar ()

    • ...weil ich das Ding fertig gekauft habe.

      Wenn ich es selbst gebaut hätte, dann sicher auch mit festen Widerstandswerten.

      Aber für 4 € baue ich das nicht selbst.

      Außerdem stelle ich da nicht dran herum. Der ist auf 16:9 eingestellt.

      Mir ging es ganz allein darum, daß der TV, nachdem die Box ausgegangen ist, den AV-Modus wieder verläßt, weil er nur so nach weiteren 5 Minuten in den Standby geht.
      mfg & cu eli

      Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber wir haben nicht alle den selben Horizont.
    • Schön das es noch echte Bastler gibt die einer neuen modernen Box Funktionen verpassen die (fast) keiner mehr braucht. Ist keinesfalls abwertend gemeint, ich brutzele selber hin und wieder Sachen zusammen die nicht unbedingt füreinander geschaffen sind und hinterher stellt man manchmal fest das das Ergebnis der wilden Frickelei oder Teile davon noch für ganz anderes brauchbar ist. D:
      never touch a running system