Britische EPG Daten auslesen? (Freeview/Freesat)

  • Die britischen "Freesat" Sender strahlen ihren vollen EPG ja über einen gesonderten Radiokanal aus. Andere Enigma2 Images (z.B. OpenATV) können diese Informationen bereits mit den Bordmitteln auslesen.

    Gibt es auch bei dem VU+ Image eine Möglichkeit, die zusätzlichen EPG Informationen vom Satelliten direkt (also nicht über das Internet) auszulesen?

  • Zur Zeit geht das nur über das Internet, mit EPG Import. Mir ist keine andere Methode unter VTi bekannt.

    Weniger ist manchmal mehr!

    Mein Setup: aktuelles VTi Image mit MuteSpectator-MOD Skin. OScam-Update. Plugins: OpenWebIF, GraphMultiEPG, EPGRefresh, EPGImport, EPGSearch, TMDb. Interne HDD 1TB. LAN an Fritz!Box 7580. HD+02. EPG.dat, Picons, Image Backup, und BackUpSuite Daten im Flash. Dur-Line UK-124 Unicable LNB für Astra 19.2E (8 Tuner), Dur-Line UK-124 Unicable LNB für Astra 28,2E (4 Tuner), Inverto IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP für Hot Bird 13E (4 Tuner), Dual DVB-C/T2 Tuner. FCC=Off.

  • Hi,
    soweit ich weiß sind es nicht Boardmittel sondern ein aktuelles CrossEPG mit OpenTV als Quelle.

    ciao

  • Hi,
    soweit ich weiß sind es nicht Boardmittel sondern ein aktuelles CrossEPG mit OpenTV als Quelle.

    ciao

    Habe mal nachgeschaut und konnte keinen Hinweis auf CrossEPG oder ein ähnliche Plugin im OpenATV Image finden. Die Aktualisierung läuft auch ganz ohne Internetverbindung bei mir. Neben Freesat sind aber auch noch einige andere EPG Quellen mit dabei:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Hi,
    oh dann ist FreeSat jetzt fest übernommen worden. Bei anderen Images könnte aber CrossEPG mit OpenTV helfen.

    ciao

  • Weil es im Gegensatz zu CrossEPG auch ohne aktive Internetverbindung funktionieren würde; weil man nicht auf ein externes Plugin angewiesen wäre und es nativ gepflegt würde; weil man nicht von einen Drittanbieter für die EPG Daten abhängig wäre...

  • Weil es im Gegensatz zu CrossEPG auch ohne aktive Internetverbindung funktionieren würde; .... weil man nicht von einen Drittanbieter für die EPG Daten abhängig wäre...

    Die Daten kommen doch vom Sat- Transponder, nicht aus dem Internet. Die Daten sind die von Freesat.

  • Hi,
    seit einiger Zeit kann sich CrossEPG schon Daten vom Sat/Kabel(?) holen. Die "nur Internet" Zeit ist vorbei.

    ciao


  • seit einiger Zeit kann sich CrossEPG schon Daten vom Sat/Kabel(?) holen. Die "nur Internet" Zeit ist vorbei.


    Habe mir CrossEPG eben mal installiert und konnte da keinen Eintrag finden, mit dem man explizit Inband EPG-Daten laden könnte. Was muss ich denn dafür einstellen?

    Bezweifele aber trotzdem, damit die britischen EPG Daten Inband auslesen zu können. Die Freeview EPG-Daten werden nämlich nicht (wie bei uns) zusammen mit den Sendern über den jeweiligen Transponder übertragen, sondern werden komplett über einen der BBC Radio Sender bereitgestellt.

    Aber nochmal zu den EPG Bordmitteln: OpenATV kann ja bereits den Freeview EPG problemlos auslesen. Kann man nicht einfach den entsprechenden Quellcode aus dem OpenATV github nehmen und auch in ein zukünftiges VTi Image integrieren?

    Einmal editiert, zuletzt von TOMillr (21. Juni 2015 um 21:22)

  • Hallo,

    doch das geht, die UK- EPG- Infos werden unter dem Punkt OpenTV, dann Sky UK OpenTV aktiviert.

    Wenn dann Crossepg gestartet wird, dann wird im Hintergrund (wenn mehr als ein Tuner) auf den entsprechenden Sender geschaltet und der EPG ausgelesen.

    Gruß,
    Moses123

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!