Tablet zum Streamen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Tablet zum Streamen

      Hi!

      Ich überlege mir, ein günstiges Tablet zu kaufen (Bedingung: um 100 Euro), mit dem ich über die Solo² das Fernsehprogramm anschauen kann...

      Würd dieses Tablet reichen:

      Acer Iconia B1 17,8 cm (7 Zoll) Tablet-PC (Dual-Core 1,2GHz, 512MB RAM, 8GB eMMC, Android 4.1.2) schwarz

      Technische Details

      Marke Acer
      Artikelgewicht 322 g
      Produktabmessungen 1,1 x 19,7 x 12,9 cm
      Modellnummer NT.L15EG.001
      Bildschirmgröße 7 Zoll
      Prozessormarke Other
      Prozessoranzahl 2
      RAM Größe 512 MB
      Computer Speicher Art DDR3 SDRAM
      Größe Festplatte 8 GB
      WLAN Typ 802.11B, 802.11G, 802.11n
      Anzahl USB 2.0 Schnittstellen 1
      Watt 1 Watt
      Betriebssystem Android 4.1.2
      Kapazität Lithium-Akku 2710 milliamp_hours
      Gewicht Lithium-Akku 65 Gramm
    • Würd eher nen Tablet mit ordentlichem Display empfehlen wie z.B. das Google Nexus 10.
      Aber ist auch ne Ecke teurer.
      Zu den 100 Euro Dingern kann ich nix sagen^^.
      Skin: Black & Clean für AtileHD

      TV: Sony KDL-50W656A
      SAT: VU+ Solo², 1000 GB intern (HGST Travelstar 7K1000 - HTS721010A9E630)
      Pay-TV: HD+ und Sky Entertainment + Cinema + HD
      RC: Logitech Harmony 555
    • Ich habe Galaxy tab 3 und das streamen auf Tablet funzt sehr schlecht weil mann so gut wie gar keine Wlan Einstellungen vornehmen kann.
      PS. mit Notebook funzt es gut
    • Könnte mir vorstellen, dass die CPUs in den billig Tablets zu langsam sind fürs Deinterlacing und so.
      Auf meinem iPad4 funzt es aber ohne weitere Einstellungen problemlos. Ist halt auch ne Ecke teurer.

      Bedenke die Akkulaufzeit der billig Geräte ist nicht sonderlich lang. Könnte mir vorstellen, dass die kaum ein ganzes Fußballspiel schaffen.
      TV: LG 42LH3010
      Receiver: VU+ Solo2 + NFS Einbindung
      Netzwerk: AVM Fritzbox 7490 | ZyXEL GS1900-24E Web-Managed Switch |2x Unifi AP AC Pro | 2x Unifi UAP-AC-M

      NAS: Synology DS918+ | RaspberryPi@Oscam r11392, Sky V13

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Euklid ()

    • Oha, wenn das Streamen selbst auf einem Galaxy Tab 3 (was eigentlich ja fast schon die Luxus-Klasse der Tablets ist) nicht sonderlich gut funktioniert, werd ich wohl statt dem Tablet bei meinem Notebook bleiben... andererseits, ich könnt das Tablet bei Amazon kaufen und wenn das Streamen nicht funktioniert wieder zurückschicken...

      Weitere Meinungen würden mich interessieren - vielleicht hat jemand ein Tablet in der 100-Euro-Preisklasse und kann kurz schreiben, ob das Streamen gut funktioniert.
    • Mit SD Sendern wird es mitunter funktionieren, mit HD Sendern wird es vermutlich nicht wirklich gut funktionieren.
      Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. "Albert Einstein"
      - - -
      Fragen ins Forum, dafür ist es da!
      KEIN SUPPORT PER PN!
    • Sprecht ihr von HD Streaming?
      SD Streaming sollte ja wohl problemlos möglich sein, auch mit einem billigen Tablet.
      Gruß

      Jürgen

      _________

      DUO 4K
      DVB-S2x FBC Unicable IDLU-32UL40-UNBOO-OPP
      UNO 4K SE DVB-S2x FBC DUR-Line UK 124
      SOLO 4K DVB-S2 FBC Unicable IDLU-32UL40-UNBOO-OPP

      VTi 15.0.0

      AX61 HD OpenATV 7.1



    • VORSICHT!

      HD-Streaming ist mit 90% der Geräte am Markt NICHT MÖGLICH!
      Ausnahmen bestätigen da eher die Regel.

      Leider schaffen es die Hersteller nicht flotte CPUs GEPART mit schnellem Wlan zu verbauen.
      Ein Sony Tablet Z kann es beispielsweise. Aber auch damit muss der Empfang okay sein.
      Damit meine ich, das der Empfang nicht zu sehr gestört sein darf. Das TabletZ hat nämlich eigentlich sogar recht guten Empfang!!!

      Ein mittelklasse Dual-Core Modell zu finden das das schafft wird aus meiner Sicht ein sehr frusttrierendes Unterfangen.
      Wenn ich die Probleme von Leuten mit einem Galaxy S3 höre, sehe ich mich gar gezwungen einen Qualcomm Snapdragon S4 als Vorraussetzung zu nennen. Zu einem Nexus10 das zwar ein DualCore ist, aber dafür A15er Kerne hat kann ich nichts sagen...keine Infos/Erfahrungen zu gesammelt.
      Auf meinem Nexus5 (Snapdragon S800) klappt das Streaming auch. Auf meinem Ex Handy, dem GalaxyNote (1) gings zum Beispiel NICHT ohne starke ruckler, also aus meiner Sicht NICHT. 720P mit mäßiger Bitrate ging noch so gerade stabil.

      Aber damit wir nicht an einander vorbeireden....es geht sich um das reine Streaming...also kein Streaming über die Duo2 per Port8002, nicht wahr?
      Denn dieses verlangt natürlich deutlich weniger ressourcen und bringt mich in diese Lage auch noch HD Streams in Ecken meines Hauses zu sehen, die mit originalem Streamung unmöglich wären.
    • Genau sowas suche ich.
      HD streaming im Haus aber ohne Transcoding.
      Und zweitens, kein Apple Produkte, wie man sieht. ;)
      Gruß

      Jürgen

      _________

      DUO 4K
      DVB-S2x FBC Unicable IDLU-32UL40-UNBOO-OPP
      UNO 4K SE DVB-S2x FBC DUR-Line UK 124
      SOLO 4K DVB-S2 FBC Unicable IDLU-32UL40-UNBOO-OPP

      VTi 15.0.0

      AX61 HD OpenATV 7.1



    • Hab mich ehrlichgesagt mit Streaming aufm Tablet noch nicht beschäftigt.
      Aber als erstes stellt sich mir dir Frage, warum ich auf so nem kleinen Screen überhaupt HD brauche?
      SD müsste doch vollkommen ausreichen, oder bringt da HD wirklich was?
    • Hd streamen funktioniert auch untranscodiert auf dem ipad air.
      http://youtu.be/Ya7fIlz-HXI
      :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Benutzername ()

    • Fireblade schrieb:


      SD müsste doch vollkommen ausreichen, oder bringt da HD wirklich was?

      Klar hast du da recht.

      Aber manchmal muß man auf einen HD Sender ausweichen wenn Tuner durch HD Aufnahmen/Schauen belegt sind.
      Gruß

      Jürgen

      _________

      DUO 4K
      DVB-S2x FBC Unicable IDLU-32UL40-UNBOO-OPP
      UNO 4K SE DVB-S2x FBC DUR-Line UK 124
      SOLO 4K DVB-S2 FBC Unicable IDLU-32UL40-UNBOO-OPP

      VTi 15.0.0

      AX61 HD OpenATV 7.1



    • Mit dem Nexus 7 (bei mir V2012) gehts auch gut .
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      KAPIERVORGANG beendet.

      Zubehör : Philips 46PFL-9705 / 37PFL-9604, Samsung HT-E6759W, Samsung SPF 107H-105P-87H, Qnap TS-253A, Harmony 650, Fritzbox 7490, Cisco WAP4410N, Netgear M4100-D12G, TPLink HS100/HS110/LB110
    • Moin zusammen...

      Ich habe das Xperia Z als auch das Tablet Z...

      Mit beiden kann ich SD problemlos Streamen. Bei HD machen beide Geräte ein bisschen Probleme, das Bild ruckelt teilw. ein bisschen, der Ton ist flüssig...

      Ich finde aber das auf 10" SD vollkommen ausreichend ist...

      Werde heute Abend (wenn ich dran denke) mal mein Acer B1 (Dual 1,2Ghz) und das ALDI-Tab meiner Tochter (Quad 1,5 Ghz) antesten und kurz schreiben ob beide laufen...
    • Moinb dirkw

      Also ich hab hier ein Galaxy Gt-I9001 und ein S3mini Damit gehts im Heimnetz mit SD Sendern gut.Hab mir dazu extra ne Faf.Liste"android"angelegt.Meiner Holden hatte ich im Frühsommer ein 7 Zoll Samsung gt-p3110 Tab ohne Schnickschnack gekauft,war knapp über 100 Euro,damit gehts fast garnicht,weder mit DreamDroid noch mit VU Player!
      "Wissen ist Macht!!! Nischt wissen,macht nischt...!!!...zumindest bei uns a dar Äberlausitz"

      Gruß NEO660

      Vu+Duo/Duo2/solo2/solo se/Ultimo4K - Image: VTI aktuell -1m-Gibertini Antenne/INVERTO Prem Quattro LNB/JULTEC JRM 0908A- TVs: LG FLATRON M2262D,LG 32 LN5404 - Router: FRITZ!Box 7490,Repeater 1750E,Fritz!Box 7170 als Repeater - Karten: ORF_ICE,HD+01,oscam

      !!! Bin kein Fachmann.Gebe hier nur meinen Wissensstand und meine Lebenserfahrung wieder,das kann auch zu Fehlern führen !!! :thumbup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von NEO660 ()

    • Moin Namensvetter,

      Benutzername schrieb:

      Hd streamen funktioniert auch untranscodiert auf dem ipad air.

      Das kann ich nur bestätigen, auf´m iPad Air funktioniert HD ohne Problemen!

      Gruß Dirk
      iMac 27" 5K - OS X 10.12.1 macOS Sierra
      iPad Air 16 GB Wi-Fi - iOS 10.1.1
      iPhone 7+ 256 GB - iOS 10.2
    • Ipads sind klasse. Das Air sieht noch schicker aus. Wer das nötige Kleingeld hat fährt mit dem Air am Besten. Wer nicht bereit ist so viel Geld zu investieren kann mit dem Ipad2 wunderbar SD schauen. Ich würde aufgrund des tollen App und Medianangebots immer Ipads empfehlen. Gibt es eigentlich auch Androide die ruckelfrei untranscodiertes HD ab spielen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Benutzername ()

    • Mit meinem Asus Transformer 3 geht SD ohne Probleme, HD geht auch, aber nicht immer ohne Ruckler.
      Ist aber auch einwenig vom gestreamten Sender und verwendeten Player abhängig.
      Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. "Albert Einstein"
      - - -
      Fragen ins Forum, dafür ist es da!
      KEIN SUPPORT PER PN!
    • Was ist eigentlich der Unterschied zwischen normalem Streaming und dem Streaming 8002?

      Ich teste grad mit meinem Notebook - beim normalen Streaming konnte ich HD-Sender nicht schauen (Ruckelorgie, Tonaussetzer en masse), mit dem 8002er Streaming gehen die HD-Sender perfekt.

      Vom Tablet bin ich erstmal abgekommen - ich denk, mit einem 100-Euro Tablet kann ich das Streamen von HD-Sendern vergessen...