[Gelöst] Solo² ohne viele Sender nach Sendersuchlauf

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • [Gelöst] Solo² ohne viele Sender nach Sendersuchlauf

      Hallo zusammen,

      seit letzter Woche bin ich stolzer Besitzer einer VU+ Solo². Im Vorfeld mal ein bißchen zu dem verwendeten Equipment.

      Schüssel: Fuba DAA 850 (85cm)
      LNB: Inverto Black Ultra Quattro High-Gain Low-Noise 40mm
      Multischalter: Spaun SMS 5808 NF
      Box: VU+ Solo²
      Image: VTI 6.0.0
      CAM: SCam 3.59
      Karte: HD02 HD+

      Mein Problem ist, dass viele Sender (Erste HD, ZDF HD, RTL HD, Pro7 HD oder SAT1 HD) erst gar nicht beim Sendersuchlauf gefunden werden. Dagegen TELE5 HD oder DMAX HD sehr wohl. In Verbindung mit der HD+ Karte im oberen Schacht und SCam 3.59 konnte ich die Karte aktivieren und diese beiden Sender wurden auch hell. Habe dann mal aktuelle Settings von Matze über DreamEdit eingespielt. Danach war zwar alles schön sortiert und gruppiert - die meisten Sender blieben dennoch weiterhin schwarz. Ein manueller Suchlauf auf den jeweilgen Transpondereinstellungen blieb leider erfolglos.

      Box abgebaut und im Schlafzimmer angeschlossen, wo eine anderer Receiver seinen Dienst tut und die betroffenen Sender empfangen und hell werden. Trotz dem Austausch von Dose und Kabel bleiben die Sender dunkel.

      Die VU+ ist schon einmal zurück zu HM-Sat gegangen. Mit der Ergebnis, dass keine der von mir beschriebenen Mängel nachzustellen sind. Also bekam ich die Box ohne Reparatur oder Austausch zurück geschickt. Die Problem bleiben.

      Ich bin wirklich der Verzweiflung nah :wall1: . Wenn ihr mir nicht weiterhelfen könnt, werde ich den Receiver nächste Woche zurückgeben.

      Freue mich über jede Form der Unterstüzung - DANKE!
      bwin
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Schüssel: Fuba DAA 850 | LNB: Inverto Black Ultra Quattro High-Gain Low-Noise 40mm |
      Multischalter: Spaun SMS 5808 NF| Box: VU+ Solo² | Image: VTI 9.0.x | CAM: OScam 1.20 |

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bwin ()

    • Hi,
      hatte ähnliche Probleme mit meiner Kathi 912. Da hat der Tuner übersteuert. Seit ich ein Dämpfungsglied am Tuner habe funkt alles bestens.
      Evt mal testen.

      Gruß
    • satti schrieb:

      Hi,
      hatte ähnliche Probleme mit meiner Kathi 912. Da hat der Tuner übersteuert. Seit ich ein Dämpfungsglied am Tuner habe funkt alles bestens.
      Evt mal testen.

      Gruß
      Danke für den Tip. Werde das mal ausprobieren. Der Media Markt hier hat heute zum Glück verkaufsoffenen Sonntag :-).
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Schüssel: Fuba DAA 850 | LNB: Inverto Black Ultra Quattro High-Gain Low-Noise 40mm |
      Multischalter: Spaun SMS 5808 NF| Box: VU+ Solo² | Image: VTI 9.0.x | CAM: OScam 1.20 |
    • Natürlich keine Dämpfungsregler oder -Glieder im Sortiment. Muss dann wohl auf Montag warten und zum Fachhändler. Schade.
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Schüssel: Fuba DAA 850 | LNB: Inverto Black Ultra Quattro High-Gain Low-Noise 40mm |
      Multischalter: Spaun SMS 5808 NF| Box: VU+ Solo² | Image: VTI 9.0.x | CAM: OScam 1.20 |
    • Hi,
      wieviel Sender werden beim Sendersuchlauf gefunden? Bei 19E (Astra) sollten es um die 1600 sein wenn Du deutlich weniger hast wird ein Dämpfungsglied nicht helfen dann hast Du ein anderes Problem. LNB, Verkabelung,...

      ciao
    • Hi,
      wieviel Sender werden beim Sendersuchlauf gefunden? Bei 19E (Astra) sollten es um die 1600 sein wenn Du deutlich weniger hast wird ein Dämpfungsglied nicht helfen dann hast Du ein anderes Problem. LNB, Verkabelung,...

      ciao

      Habe immer so um die 1000. Manchmal 1030 andere Male 960. Seltsamer Weise variiert das auch noch. Habe die Kabel an Tuner B angeschlossen und bisher den Tuner A noch gar nicht konfiguriert. Den Versuch mit der Dämpfung werde ich noch machen. Danach mal den LNB tauschen. Mein anderer Receiver (gleiche Dose, gleiches Kabel) funktioniert übrigens.
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Schüssel: Fuba DAA 850 | LNB: Inverto Black Ultra Quattro High-Gain Low-Noise 40mm |
      Multischalter: Spaun SMS 5808 NF| Box: VU+ Solo² | Image: VTI 9.0.x | CAM: OScam 1.20 |

    • Astra 19.2° hat nur knapp 1450 Sendereinträge (Stand:7.2013) abziehen kann man getrost die Datenkanäle dann bleiben noch rund 1200 TV und Radiosenderr übrig.


      1450 kommt hin. Habe ich beim Sendersuchlauf mit dem anderen Receiver auch erhalten. Heute mal den Dämpfer drauf und dann mal gucken.
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Schüssel: Fuba DAA 850 | LNB: Inverto Black Ultra Quattro High-Gain Low-Noise 40mm |
      Multischalter: Spaun SMS 5808 NF| Box: VU+ Solo² | Image: VTI 9.0.x | CAM: OScam 1.20 |

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von bwin ()

    • Ich werde verrückt und habe die Schnauze sowas von voll. Dämpfer drauf, Original Image geflasht und trotzdem kein Bild auf den besagten Sendern. Umstellungen in der Tunerkonfiguration (erhöhte Spannung ja/nein) bringt auch nichts. Alle Kabel überprüft - erfolglos. Anderer Receiver läuft tadellos.
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Schüssel: Fuba DAA 850 | LNB: Inverto Black Ultra Quattro High-Gain Low-Noise 40mm |
      Multischalter: Spaun SMS 5808 NF| Box: VU+ Solo² | Image: VTI 9.0.x | CAM: OScam 1.20 |
    • So, habe es ein bißchen eingrenzen können. und zwar scheinen es ganz offensichtlich komplette/bestimmte Transponder zu sein, die nicht erreichbar sind.

      DVB-S:
      DVB-S, Frequenz 12480 MHz, Polarisation V, Symbolrate 27500, FEC 3/4
      DVB-S, Frequenz 10744 MHz, Polarisation H, Symbolrate 22000, FEC 5/6


      DVB-S2:
      DVB-S2, Frequenz 11494 MHz, Polarisation H, Symbolrate 22000, FEC 2/3
      DVB-S2, Frequenz 10832 MHz, Polarisation H, Symbolrate 22000, FEC 2/3
      DVB-S2, Frequenz 11362 MHz, Polarisation H, Symbolrate 22000, FEC 2/3
      DVB-S2, Frequenz 10773 MHz, Polarisation H, Symbolrate 22000, FEC 3/4
      DVB-S2, Frequenz 11582 MHz, Polarisation H, Symbolrate 22000, FEC 2/3

      Habt ihr dazu eine Idee? Ich bin für wirklich jeden Rat dankbar.
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Schüssel: Fuba DAA 850 | LNB: Inverto Black Ultra Quattro High-Gain Low-Noise 40mm |
      Multischalter: Spaun SMS 5808 NF| Box: VU+ Solo² | Image: VTI 9.0.x | CAM: OScam 1.20 |
    • Hi, hatte ein ähnliches Problem mit meinem Solo2 Ard HD, Arte HD und ein paar Sky HD Sender hatten kein Bild. Meine anderen Receiver aber schon. Hatte mir dan drn diseq tester runter geladen und getestet und festgestellt dass mein "H low Band" nicht ging. Hab dann meine Verkabelung überprüft und da ist mir aufgefallen das ich noch einen diseq zwischen drin habe. Tuner richtig konfiguriert und danach auch die Sender bekommen. Bei meinen anderen Receivern machte sich das nicht bemerkbar.

      Gruß Marcel

      Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
    • @Marcel: Danke für die Antwort. Habe auch den Verdacht, dass der LNB im HighBand festhängt. Ein diseq habe ich nicht drin.
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Schüssel: Fuba DAA 850 | LNB: Inverto Black Ultra Quattro High-Gain Low-Noise 40mm |
      Multischalter: Spaun SMS 5808 NF| Box: VU+ Solo² | Image: VTI 9.0.x | CAM: OScam 1.20 |

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bwin ()

    • [Gelöst] Solo² ohne viele Sender nach Sendersuchlauf

      Ihr könnt es euch nicht vorstellen. Das Problem ist gelöst. Dank dem Tip von Marcel mit dem diseq tester plugin habe ich herausfinden können, dass H Low und V High am Multischalter vertauscht waren. Unglaublich - vor allem vor dem Hintergrund, dass ich einen Techniker dafür bezahlt hatte die Anlage in Betrieb zu nehmen. Die Kabel getauscht und auf allen Kanälen funkt es. Wundervoll!

      Zwar wundert es mich immer noch, warum andere Receiver damit zurecht kommen und Kanäle auf dem H Low Band angezeigt haben, aber sei es drum. Bei dem anderen Receiver musste ich jetzt einen neuen Suchlauf machen, da ja für seine eingestellten Frequenzen nur noch sehr wenig zu finden war. Sendersuchlauf durchgeführt und auch da funzt es jetzt wieder. Meine Gühte bin ich froh!
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Schüssel: Fuba DAA 850 | LNB: Inverto Black Ultra Quattro High-Gain Low-Noise 40mm |
      Multischalter: Spaun SMS 5808 NF| Box: VU+ Solo² | Image: VTI 9.0.x | CAM: OScam 1.20 |

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bwin ()

    • Hallo Leute,

      ich habe bei meinen Schwiegerelten das gleiche Problem mit zu wenig Sendern.
      Wie mein Vorredner schreibt das am Switch High und Low Band falsch angesteckt wurde will ich gerne ausschließen, da alle Anschlüsse gleich sind.

      Ich wäre so dankbar wenn mir hier jemand helfen könnte :)
      Ich muss dazu sagen, das mit den vorherigen Receivern auch nie mehr als ca. 500 Sendern gefunden wurden !

      Schonmal vielen Dank für eure Tipps !