Serien Recorder 4.7.1 (11.02.2024)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • southparkler schrieb:

      The Walking Dead

      Muß dich leider entäuschen, diese Serie schau ich nicht. Ich kann sowas nix abgewinnen.
      Es geht um Hawaii Five-0 .
      ---------------------------------------------------------------------------------------


      Anleitung für den SerienRecorder SerienRecorder Martins FHD SR-Skin

      Mediathekvieweb ----- SRF Mediathek
    • @MacDisein

      ich hatte ja vor kurzer Zeit nachgefragt, weil ich Aufnahmen von AWZ mit 3 Minuten Dauer hatte obwohl die Sendung auf 31 Minuten Dauer getimert sind. Der Fehler konnte ja nie richtig zugeordnet werden. Hatte die Vermutung, dass es irgendwie mit der Korrektur im SR durch die EPG-Daten zusammenhängt.
      Nachdem du wegen der S0SE000-Probleme etwas in der Korrektur-Funktion geändert hattest, war auch mein Problem mit abgehakten Aufnahmen weg. So weit so Gut.

      Ich habe gestern von 3.2.6 Beta auf 3.2.6 upgedated. Prompt war heute die Aufnahme von AWZ von heute Morgen wieder nur 3 Minuten lang. Der Timer in Enigma wird korrekt angezeigt. Die Aufnahme wird einfach gekürzt. Gibt es da eventuell einen Zusammenhang mit dem Update und den Änderungen in der Korrektur-Funktion des SR?

      Vielleicht besteht ja auch hierzu eine Verbindung:

      Ich hatte in letzter Zeit des öftern das Problem, dass die Aufnahme gestartet wurde, aber nach kurzer Zeit (ohne ersichtlichen Grund) abgebrochen wurden ist. Dies habe ich leider erst zuspät bemerkt und muss nun warten, bis die "verloren" Folgen erneut laufen. Ist mein Wunsch umsetzbar?


      Gruß
      MarkoP
    • MacDisein schrieb:

      Wenn du mir sagst, wie der SerienRecorder das sicher prüfen soll, dann kann ich mal sehen ob ich das für eine der nächsten Versionen einbauen kann.

      Gute Frage, nächste Frage. Ich hab leider keine Ahnung. Vielleicht mit dem IF-Else Funktion. Der SerienRecorder könnte die Größe der Aufgenommen Datei "kontrollieren" und wenn diese unter einem bestimmten Wert ist (HD Aufnahme von 60min sind doch ca. 3000mb ... oder?), dann löschen und die "Aufgenommene Serie" wieder frei geben und sucht im Anschluss nach einem alternativen Sendetermin.
      Dies ist zwar keine 100% Überprüfung, ob auch alles aufgenommen worden ist, aber hätte in meinem Fall vielleicht schon geholfen. Die Größe der aufgenommen Dateien lag bei unter 200-300MB.
      Lässt sich dies umsetzen?

      Schönen Dank, dass du dir meine Idee/Vorschlag annimmst!
    • Marti_win7 schrieb:

      An der Senderzuordnung kanns nicht liegen, denn daran ändere ich ja nix, nur an der Senderzuordnung der Serie

      Muß mich ENTSCHULDIGEN, ich war 100% der Meinung, das es die Serien-Senderzuordnung war. Nachdem ich jetzt alles ausprobiert hatte, bin ich dann doch hingegangen und hab die Globale Senderzuordnung geändert und siehe da, danach hats funktioniert.
      ---------------------------------------------------------------------------------------


      Anleitung für den SerienRecorder SerienRecorder Martins FHD SR-Skin

      Mediathekvieweb ----- SRF Mediathek
    • @MarkoP: An dieser Stelle sind 3.2.6-beta und 3.2.6 identisch - daran kann es nicht liegen. Und wenn der SR die Aufnahmelänge eines Timers ändert, dann muss das auch im Log auftauchen. Vielleicht ist ja noch ein anderes Plugin verantwortlich.
      Wenn im Timer eine Aufnahmelänge von 31 Minuten steht, aber nur 3 Minuten aufgenommen werden, dann ist das ein Problem deines Images - denn der SR legt nur die Timer an und aktualisiert sie evtl. aber hat mit der späteren Aufnahme nichts zu tun.
      SerienRecorder - Unterstützung per Paypal oder einen Amazongutschein: macdisein@gmx.de
      SerienRecorder Webinterface
      SerienRecorder Anleitung
      SkipIntro - Einfaches Überspringen des Vorspanns deiner Serien
      Service Scan Updates - Welche Sender wurden beim Suchlauf neu gefunden?
    • @MacDisein

      Soweit ist mir das auch eigentlich klar, war nur ein zu großer Zufall, dass es etliche Aufnahmen funktioniert hat und nach dem Update wieder angefangen hat.
      Im Log steht bei allen AWZ-Folgen, dass die Event-ID aktualisiert wurde. Immer am Vortag vor dem Aufnahmetermin. Für die Episode von heute stand im entsprechenden Log zusätzlich das die Beschreibung geändert worden ist.

      Ich verstehe es ja auch nicht, besonders da der Timer nach der Aufnahme den korrekten Start- und Endzeitpunkt anzeigt.
      Wüsste nicht welches andere Plugin da eingreifen sollte. EPGRefresh (Standbyschaltung) läuft in der Nacht, automatisches Ausschalten ist nur auf die Stunden um Mitternacht beschränkt.
      Interessanterweise ist die Aufnahme - wenn es passiert - dann ja auch immer exakt 3 Minuten lang. Nicht mal 4, 5 oder 2 Minuten. Immer 3 Minuten. Das deutet ja schon auf einen Fremdeingriff hin, denn sonst müsste da ja mehr Zufall drin sein.

      Bin für Tips offen.

      Gruß
      MarkoP
    • Seit dem update auf 3.2.6 ist mein SerienMaker auf einem Stand von vor ein paar Monaten. Heißt also, es fehlen einige Serien, die ich zwischenzeitlich hinzugefügt habe.
      Datenbank hab ich auf media/hdd gelegt und ist auch nach dem update noch so in den Einstellungen vorhanden.
      Backup soll auf media/hdd/SR_Backup und auch das ist in den Einstellungen noch so eingestellt gewesen.

      Nun meine Frage: wie bekomme ich den Stand von vor dem update wieder hin?

      Edit:
      Ich denke, ich habs hinbekommen
      Ich war Atheist, bis ich merkte, dass ich Gott bin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Cua ()

    • der Fehler wurde in der aktuellen Version noch nicht behoben oder?

      opc schrieb:

      wollt mit seit längerem das Plugin auch mal wieder zu Gemüte führen und leider bekomme ich nur nen Absturz zustande.
      Box ist ne Duo 2 mit VTI 9.0.1
      Skin habe ich schon gewechselt und Crashlog angehängt. Vielleicht weiß ja jemand, was ich testen könnte.
      Vielen Dank.
    • MacDisein schrieb:

      Andy_WF_71 schrieb:

      Das ist doch aber so nicht ganz richtig. Der SerienRecorder kann doch sehr wohl prüfen ob die Serie bereits auf der Platte existiert (bin mir aber nicht grad sicher ob das im Setup eingeschaltet werden muss). Dafür hatte ich Dir doch auch den Patch geschickt welchen Du freundlicherweise auch in der 3.2.6 integriert hast (um auch Aufnahmen mit anderen Endungen als .ts zu erkennen; danke auch für Erwähnung meines Nicks :) ).

      Ja, das ist schon richtig, dass der SerienRecorder auch die Platte durchsucht, aber nicht um festzustellen ob diese Folge schon aufgenommen wurde oder nicht - das wird nur über die Datenbank geprüft, wäre ja auch schlimm wenn du die Folgen die du gesehen hast nie wieder löschen könntest, ohne dass sie beim nächsten Ausstrahlungstermin wieder aufgenommen wird.
      Das Suchen auf der Festplatte ist nur dafür da in einigen Ansichten ein kleines Festplattensymbol anzuzeigen, das muss in den Einstellungen auch aktiviert sein. Bei mir ist das z.B. immer abgeschaltet, weil das tierisch lange dauert und für mich keinen Mehrwert bringt ob ich nur weiß, ob die Episode auf der Platte ist oder nicht.

      Es funktioniert aber tatsächlich auch um auf der Festplatte bereits vorhandene Folgen nicht wieder aufzunehmen (auch wenn sie nicht in der DB vom SR drin stehen). Und aus meiner Sicht ist das auch gut so, da ich viele Folgen verschiedener Serien auf der Platte liegen habe welche noch aus der Prä-VU+ Zeit stammen. D: Gar keine Frage, ist natürlich Zeitintensiver, aber funktioniert bei mir einwandfrei.
      Folgen löschen kommt bei mir nur in Frage wenn die Aufnahme murks ist (z.B. nicht oder zu spät/früh ausgestrahlt). Alles andere wird bei Gelegenheit gecuttet (Anfang, Ende, Werbung, ...) und in MKV mit h.264 umgewandelt.



      BecksPi schrieb:

      MacDisein schrieb:

      Wenn du mir sagst, wie der SerienRecorder das sicher prüfen soll, dann kann ich mal sehen ob ich das für eine der nächsten Versionen einbauen kann.

      Gute Frage, nächste Frage. Ich hab leider keine Ahnung. Vielleicht mit dem IF-Else Funktion. Der SerienRecorder könnte die Größe der Aufgenommen Datei "kontrollieren" und wenn diese unter einem bestimmten Wert ist (HD Aufnahme von 60min sind doch ca. 3000mb ... oder?), dann löschen und die "Aufgenommene Serie" wieder frei geben und sucht im Anschluss nach einem alternativen Sendetermin.
      Dies ist zwar keine 100% Überprüfung, ob auch alles aufgenommen worden ist, aber hätte in meinem Fall vielleicht schon geholfen. Die Größe der aufgenommen Dateien lag bei unter 200-300MB.
      Lässt sich dies umsetzen?

      Es gäbe hierbei aus meiner Sicht mindestens zwei Probleme zu lösen. Das allererste Problem ist, der SerienRecorder nimmt selbst nichts auf sondern erstellt und pflegt nur Timer, das wurde hier ja schon mehrfach erwähnt. Es müsste also nach dem Ende einer jeden Aufnahme ein Prozess gestartet werden der prüft ob die Aufnahme eine bestimmte Länge hat. Damit wären wir aus meiner Sicht beim zweiten Problem. Woran erkennt man ob die Aufnahme gelungen ist? Hier würde ich die Länge der Aufnahme und nicht die Größe der Datei prüfen. Die Länge der Aufnahme sollte eigentlich in der .eit Datei zu finden sein. Wenn dieser Wert der Timer-Länge entspricht (inkl. einer Toleranz), dann kann man die Aufnahme als Erfolgreich betrachten. Alternativ könnte auch Enigma2 selbst die Länge aus .ts Dateien ermitteln. Der EMC könnte hier als Inspiration hilfreich sein.

      Beide Probleme scheinen lösbar zu sein. Problem 1 müsste vielleicht ähnlich gelöst werden wie aktuell der SR seine Timer-Aktualisierung startet. Wie der SR und Enigma2 da zusammenspielen habe ich noch nicht herausbekommen, da fehlte mir bisher einfach die Zeit für. Für Problem 2 wäre wie schon erwähnt vielleicht der EMC eine gute Quelle wie die Filmlänge zu ermitteln wäre. Auch hier fehlt mir leider die Zeit aktuell. Mit Zwillingen im Alter von 15 Monaten ist Zeit leider ein knappes Gut ;_(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Andy_WF_71 ()

    • Bei der neuen Version ist der Suchlauf wieder auf Manuell eingestellt und nicht auf automatisch.
      Da musst du wieder auf automatisch stellen.
      Hab das auch nach dem Update gesehen ,oder ist das so von MacDisein so gewollt ?
      Hab da was von zufälligem Suchlauf gelesen wenn auf Manuell gestellt wird ?
      Skins: Uno4K = LinearFHD / Zero = IflatFHD
      Vodafone BW V23 Karte (Premium Paket + HD Option) mit Oscam über den BoxPirates Cam Manager
      Richtige Benennung von Filme und Serien für Emby ,Plex oder Kodi ? ...mit dem Tool FileBot schnell erledigt
    • Das ist so gewollt, dass der Auto-Check per Default auf "manuell" steht - ich möchte den Nutzer etwas mehr sensibilisieren was die Einstellungen angeht.
      Bisher war der Auto-Check auf automatisch und 12:00 Uhr eingestellt - das hat dann hierzu geführt:
      alt.png

      In der neuen Version ist jetzt "manuell" der Default und wenn man einfach nur "automatisch" einschaltet und die Zeit an dem der Auto-Check laufen soll nicht ändert, dann wird eine Zufallszeit gewählt.
      Das hat jetzt folgenden Effekt auf unsere Serverauslastung:
      neu.png

      12 Uhr sticht zwar immer noch ins Auge, es sind aber noch viele mit der alten Version unterwegs - das wird sich dann ab dem Wochenende ändern, ich habe mir schon mal für Sonntag eine studentische Hilfskraft gebucht, um die zahlreichen Fragen "wieso geht der SerienRecorder nicht mehr" zu beantworten.
      Aber man sieht schon, dass die Verteilung der Zugriffe deutlich gleichmäßiger ist - das kann jetzt immer noch bedeuten, dass die User einfach nur auf "automatisch" gestellt haben und sich wieder keine Gedanken um die Startzeit gemacht haben - aber so oder so ist jetzt besser.
      SerienRecorder - Unterstützung per Paypal oder einen Amazongutschein: macdisein@gmx.de
      SerienRecorder Webinterface
      SerienRecorder Anleitung
      SkipIntro - Einfaches Überspringen des Vorspanns deiner Serien
      Service Scan Updates - Welche Sender wurden beim Suchlauf neu gefunden?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von MacDisein ()

    • Sehr gut durchdacht ;thumbsup:
      Ich bin einer derjenigen die seit der ersten Version immer eigene Zeiten für den Suchlauf eingegeben haben.
      Bin aber sehr gespannt auf den Sonntag wenn die ersten Schlafmützen merken das plötzlich nichts mehr geht.
      Werde am Wochenende aber auch verstärkt hier rein schauen um die Schläfer auf den richtigen Weg bzw. Version zu bringen D:
      Skins: Uno4K = LinearFHD / Zero = IflatFHD
      Vodafone BW V23 Karte (Premium Paket + HD Option) mit Oscam über den BoxPirates Cam Manager
      Richtige Benennung von Filme und Serien für Emby ,Plex oder Kodi ? ...mit dem Tool FileBot schnell erledigt
    • Nein, vielleicht irgendwann mal wenn das Webinterface fertig ist.
      SerienRecorder - Unterstützung per Paypal oder einen Amazongutschein: macdisein@gmx.de
      SerienRecorder Webinterface
      SerienRecorder Anleitung
      SkipIntro - Einfaches Überspringen des Vorspanns deiner Serien
      Service Scan Updates - Welche Sender wurden beim Suchlauf neu gefunden?