Wo Anders hat wer geschrieben, dass bald Weihnachten wäre. D:
VU+ Duo nur noch rote LED ... sonst tot
-
-
Moin zusammen.
Wollte mich für den Thread und den Lösungsansatz bedanken.
Auch bei mir fing es so an, daß die vu+ über ca. 2 Wochen unregelmäßige reloads fabrizierte. Dann lief auch meine Box nicht mehr hoch.
Thread verfolgt, Elko beim nahe liegenden Bauteile-Fachhandel (Segor) hier in Berlin besorgt und ausgewechselt. Tada meine 3 Jahre alte Box läuft wieder -
Das PCB Layout des Step Down Converters AOZ 1021ai sowie die Platzierung der Bauteile ist nicht gut gemacht.
(schaut Euch mal den Layout Vorschlag im Datenblatt des Step Down Converters auf Seite 12 an und vergleicht dies mit dem PCB Layout).Das Hauptproblem ist, das die Elektrolytkondensatoren direkt neben den Step Down Spulen platziert wurden.
Genau an der Stelle wird es ziemlich warm. Davon ist auszugehen.
Die Lebensdauer der Elektrolytkondensatoren wird durch die Temperatur beeinflusst - d.h. je wärmer desto schneller gehen die kaputt. Kaputt bedeutet, das die Kapazität abnimmt. Irgendwann ist die Kapazität zu klein und die Ausgangsspannung ist nicht mehr richtig stabil.Falls die Ausgangsspannung von dem Step Down Converter zur Spannungsversorgung des µC verwendet wird, so
1. würde das erklären warum die Box nicht startet (µC Reset)
2. hätte ich Angst, das es aufgrund von Ausgangsspannungsripple den µC beschädigt -
Hallo Gemeinde, ich möchte mich recht herzlich bei Tomkom bedanken der uns schnell und unkomplieziert die VU+ wieder zum laufen gebracht hat. Jeder der ein Problem mit der Box haben sollte weil nix mehr geht dort ist Sie in guten Händen.
Danke
-
Hallo Community,
letzten Freitag hat auch meine Vu+ duo die Grätsche gemacht. Bild schwarz, im Display nur noch die rote LED. Also hier etwas eingelesen, Samstag Morgen los zum TV Heini und folgenden Elko gekauft: 220µF 24v 105°. Den C807 sauber ausgelötet und besagten eingelötet, nun kam im Displays schon mal "> Starting..." aber da blieb sie wieder hängen.
Die Hoffnung hab ich nicht aufgegeben, da bei einigen Usern anscheinend auch die C14, C15 und C17 auf der Netzplatine die Übeltäter waren. Heute also nochmal hin, für die C14 und C15 jeweils 2200µF 16V 105°eingelötet, für den C17 100µF 63V 105°. Der C17 ist nicht baugleich dem ausgelöteten, aber der Fachmann sagte dass auch dieser passen würde, hatte leider nicht den richtigen.
Leider keine Verbesserung, Box startet nicht und bleibt im Display "> Starting ..." hängen. Vom USB flashen geht auch nicht, bleibt dann im Display "Reading ..." hängen.
Habt ihr noch eine Idee? Macht es Sinn wenn ich mir Morgen ein Spannungsmessgerät kaufe?
Hilfe bitte ...
-
Flasch auf Deine alte Duo nochmal den Bootlaoder der alten Duo
und in Folge dann das VTI
Würde da aber Schritt für Schritt nach der Anleitung im Wiki vorgehen.
Wiki, einfach unten "Link" klicken. -
Moin,
ich hab ja keine Möglichkeit zu flashen, über "> Reading" komme ich nicht hinaus.
-
Dann flash mal ein VU-Originalimage.
Wie lange bleibt die Box bei "Reading" stehen?
Genaue Zeit nicht gefühlte.
-
Hallo Gemeinde, ich möchte mich recht herzlich bei Tomkom bedanken der uns schnell und unkomplieziert die VU+ wieder zum laufen gebracht hat. Jeder der ein Problem mit der Box haben sollte weil nix mehr geht dort ist Sie in guten Händen.
Danke
Freut mich das du zufrieden bist und wieder eine Duo mehr am leben bleibt
Dankeschön -
Smesching
Rückmeldung? -
ich hab ja keine Möglichkeit zu flashen, über "> Reading" komme ich nicht hinaus.
Oft nur das der USB-Stick schuld hat, siehe z.B. unter (Erledigt) Beim Versuch VTi auf meine Solo 4K zu flashen kommt nur ein Bluescreen. -
Moin,
gestern wurde zunächst der USB Stick nicht mehr erkannt, deshalb hab ich nach mehreren Versuchen die Kiste in die Ecke gefeuert.
Heute dann nochmal mit demselben Stick (4GB, eine Partition, FAT formatiert, nur der VU Ordner drauf, flashe ich seit Jahr und Tag mit). Geht erstmal wieder, zumindest "Reading USB ..." aber auch nach 5 min (nicht geschätzt) tut sich nix.
Bitte nochmal: welchen exakten bootloader, welches exakte image?
Meint ihr nicht, dass es sich doch eher um ein Hardware Problem handelt? Hab mir heute übrigens noch nen Spannungsmessgerät gekauft ...
-
welchen exakten bootloader, welches exakte image?
Ziemlich sicher Software. Was für einen Bootloader hast du denn genommen?
Das ist der passende Bootloader. Er muss für die DUO sein. Auf keinen Fall für die DUO²
Vu+ Solo/Duo/Duo²: Bootloader aktualisieren/Update BootloaderImage ist recht egal welches. Halt auch für die DUO
-
duo_cfe_3_0_usb.zip wie im Link von Radar beschrieben. Gleich der erste oben von <schomi für die VU+ Duo, kein image weiterhin im Ordner vom USB Stick
-
In der Database des Boards gibt es ein Programm zum Formatieren von USB-Sticks: Unter VU+ Addons & Tools und dort unter Sonstige Tools ... heißt HP USB Formatierungstool
Damit den Stick auf FAT32 formatieren ... keine Schnellformatierung ...
Dann die Image Dateien wieder drauf und noch einmal flashen ! Wenn das nicht geht ... anderen USB-Stick nehmen und genauso vorbereiten !
-
Im Rahmen einer Fernwartung würde ich von einen Softwarefehler ausgehen.
In Bezug auf Kondensatortausch hast vermutlich schon wesentlich mehr unternommen als nötig gewesen wäre.
Die Box wird ja in Zusammenhang mit den defekten C 807 mächtig gequält worden sein.
Bezüglich Bootloader für die alte Duo würd ich hier mal lesen http://www.vuplus-support.org/wiki/index.php?title=Bootloader
Achtung, dass keinen falschen erwischt, sonst muss die Box definitiv in eine Klinik.
Dann würde ich aus unserer Database ein eher älteres VU Original Image auswählen.
Flashen würde ich dann nach dieser Anleitung http://www.vuplus-support.org/wiki/index.php…2F_Vu.2B_Duo_LE
Natürlich keine Garantie dass es letztendlich klappt.
Wie der Vorredner schon geschrieben hat, kann es vorkommen, dass die Box den ein oder Andern USB-Datenstick nicht akzeptieren will -
Gerade runtergeladen.
"Permission denied. Administrator rights are required to run this tool."
Liegt das am Tool? Bei Windoof bin ich als Admin angemeldet ...
Muss doch aber auch ohne das Tool gehen. Der Stick war bereits FAT32 formatiert, aber ich machs mal eben nochmal
-
Öffne das Programm mal mit rechter Maustaste und dann "Als Administrator ausführen"
-
Also ...
Aktuellen USB Stick nochmal FAT32 formatiert (rechtsklick auf Stick - Formatierung - nicht schnell). Bootloader wieder drauf -> bleibt bei "reading" hängen.
Anderen USB Stick (6 GB, eine Partition) mit besagten Programm aus den Tools FAT32 formatiert (hat recht lange gedauert).
Kippschalter an der Box hinten umgelegt, anderen USB Stick rein -> nix mehr, nur noch rote LED. Stecker gezogen, angeschaltet, Box kommt zumindest wieder zum "starting" aber USB Stick wird nicht gelesen. Ich formatiere meinen ersten Stick nochmal mit dem Programm und versuchs dann nochmal.
Ich bin mir übrigens sehr sicher, dass ich nie nen anderen bootloader verwendet hab, auch immer nur meinen ersten Stick zum flashen verwendet...
-
Eine weitere Möglichkeit wäre auch noch, die Box mit einen Nullmodemkabel mit einen PC zu verbinden
um mal zu sehen wo es hackt. Antennenkabel ist an der Box angeschlossen? -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!