Tonproblem bei Medienwiedergabe seit VTi 7

    • Also ich hatte jetzt bei ner MKV nach wie vor Aussetzer mit den letzten Treibern
    • Na super zu früh gefreut. Ich werde Bericht erstatten wenn ich die Tage auch ne mkv getestet habe. HALT STOP GERADE SCHREIT FRAU......hatte vorher nochmal Timeshift gestartet und als ich gerade kurz in der Küche war schrie Frauchen "jetzt ist der Ton kurz weg gewesen" mhhh also wieder bullshit. Man das nervt so ein teures Gerät und dann Sowas.
    • So, ich bin nun auch wieder auf die 6.0.8 zurück gegangen, keine Ahnung warum ich mir die Tonaussetzer (mkv von einem nas, live tv) fast ein Jahr angetan habe. Ich habe wirklich alles probiert, aber alle Images ab 7 haben dieses Problem, jetzt kamen bei der 8.0er auch noch Bildaussetzer hinzu.
      Mit der 6.0.8 ist das alles weg (hab sie jetzt 4 Tage drauf und ausgiebig getestet).
      Auch wenn es keine updates mehr gibt für dieses alte Image, es funktioniert, und mir geht nichts ab.
      Trotzdem schade, dass vu+ hier nichts unternimmt.....;(
    • Hallo zusammen,
      das Tonproblem hatte ich auch.
      VTI 8.0 mit den jeweils aktuellen updates.
      Hab ewig rumprobiert incl Receiverupdate.....
      Aufgelöst hat es sich bei mir recht banal:
      Mein Flash der Solo2 war voll, da ein NAS abgeschmiert war und ein Timer dann in den Flash aufgenommen wurde.
      Nach dem Aufräumen des Flash war das Problem dann weg.
      Vielleicht hilft das ja jemand.
      Windows ist wie U-Boot-Fahren:
      Wenn man die Fenster auf macht
      beginnen die Probleme... :8)
    • Ich habe das Problem mit den Tonaussetzern auch. Beim Live TV kein Problem, die Tonaussetzer treten auf beim abspielen von:

      • Aufnahmen von der Box, die auf der Internen Festplatte liegen
      • Nutzung von Timeshift
      • Abspielen von Videos vom NAS (egal ob mkv, avi oder anderes Format)


      Die VU Solo hängt an einem AV Receiver, der wiederum Bild an den Fernseher gibt und Ton an die 5.1 Lautsprecher.
    • Ohne hier jemand nahe zu treten der Fehler liegt nicht an einer Festplatte oder an sonstigen Komponenten. Es ist oder muss ein Image oder Treiberproblem sein. Mittlerweile hat ein bekannter auch eine Solo2 mit genau den genannten Fehlern. Sprich ich habe jetzt in meinem Umfeld genau 3x die Solo2 und alle haben das Problem! Es wurden diverse Festplatten getestet intern, extern egal was, Aufnahm, Timeshift, Mkv usw. Fehler ist da. Jetzt schreiben hier immer mehr User das kann doch kein Zufall sein. Mittlerweile bereue ich es eine Vu gekauft zu haben. Nichtmal der Xpeed LX1 oder LX2 hat das Problem und die Kiste kostet nen Bruchteil! Ärgerlich finde ich auch den Support von VU die halten es nichtmal für nötig auf Emails zu Antworten. Das ist doch echt Mist für 299€ ne Box zu haben und dann so ein kack Fehler nicht beheben zu können. Sorry und Entschuldigung für meine Äußerung hier. Bin einfach nur gefrustet.
    • Sehe ich fast genau so wie Keule.

      Es häufen sich ja die Nutzer mit diesem Problem und der Fehler tritt auch auf, wenn ich von einem USB Stick aus abspiele. Außerdem wäre es schon verwunderlich, wenn sich ein zu langsames Netzwerk auf genau die gleiche weise äußert wie eine defekte Festplatte (reine Tonaussetzter, Bild OK). Und es kann ja kaum sein, dass mein NAS , die interne Festplatte und der USB Stick kaputt ist.

      Andere Gerät in meinem Haushalt (z.B. Firebox, PC, Laptop) haben keine Probleme beim Abspielen von Videos egal von welcher Quelle, auch nicht von der HDD der VU, die über das Netzwerk freigegeben ist.

      Zur Problemfindung würde ich gerne mal den Flash "freiräumen" wie ein Vorredner geschrieben hat, wie geht das und wo finde ich die Einstellung AVL?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Laire ()

    • AVL findest du, wenn du die Audiotaste drückst.

      Ich hatte jetzt so 2 oder 3 Mal insgesamt, dass der Ton für den Bruchteil einer Sekunde eingebrochen ist. Richtig weg war er auch nicht, nur ganz kurz ganz leise.

      Ist bei mir einmal bei ner Aufnahme von der internen Festplatte, einmal vom NAS und ich meine einmal beim Live-TV passiert.

      Da man es aber kaum bemerkt und es bei mir sehr selten vorzukommen scheint, stört es mich nicht weiter.

      Mir ist das aber erst aufgefallen, seit ich meinen neuen TV habe und den DD Downmix auf aus gestellt habe. Es wird dann wohl irgendwas mit der DD Ausgabe der Vu zu tun haben. Aber eine Eingrenzung des Fehlers dürfte wohl recht schwierig werden, da dieser zumindest bei mir nicht reproduzierbar Auftritt (wie gesagt, 3 Aussetzer seit Januar)
    • Reproduzieren wäre bei mir kein Problem, habe die Aussetzer während eines normalen Spielfilms mindestens 3-4 Mal. Aber troubleshooten kann ich es trotzdem nicht.
      Ich glaube was man als Gemeinsamkeiten findet sind die Punkte, dass das Problem mit 6.0.8 noch nicht vorhanden war und dass die Tonausgabe bei allen Betroffenen über AV Receiver erfolgt. Und evtl dass das Problem nur bei der Solo2 auftritt, ist das richtig?
    • Vu+ Solo 2: ja
      Receiver: ja
      Version: 8.0

      Aussetzer In Abständen von 10 bis 20 min

      Werde nach dem Wochenende mal die Box direkt an den TV anschließen und prüfen ob das Problem weiters existiert.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Laire ()

    • Also es gibt keine Stellen die immer stumm sind, dh wenn ein Tonaussetzer war und man die gleiche Stelle noch mal abspielt ist da kein Aussetzer mehr. Ich könnte nur einen kompletten Film mal mitfilmen und dann auf den ersten Aussetzer warten. Was für ein Log würdest du brauchen?
    • So wie "b1lou" es schon sagt es gibt keine bestimmte Stelle würde man da wieder zurückspulen wo es war kommt er dort nicht mehr sondern irgendwann in 10 bis 20 Minuten wieder. Aber ich glaube das wurde hier schon sehr oft von uns User gesagt. Ich glaube den Programmierer ja das es schwer ist etwas zu finden aber manchmal kommt es einem vor als würden wir User den Fehler nur einbilden bzw es wird uns immer wieder das gleiche gefragt und wir drehen uns nur im Kreis. Es war und ist bei VTI6 nicht erst danach also muss es am Image oder der Treiber liegen aber nicht an der verwendeten Hardware oder den Formaten. Frohe Ostern @all

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von keule78 ()

    • Deswegen hat ja plnick gebeten, dass ihr mal ein Video davon macht und gleichzeitig ein Log erstellt. Ich vermute mal ein e2log. Dabei ist es ja egal, ob man den Ausetzer an der gleichen Stelle reproduzieren kann oder nicht.

      Wenn ihr das abfilmt und man einen Tonaussetzer bemerkt, kann man ja ggf. An der Stelle was im Log erkennen.

      Und dann können die Entwickler evtl. Feststellen woran es liegt.

      Also schnappt euch die Videokamera und filmt bis zum nächsten Tonaussetzer und loggt das ganze mit.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Knifte ()

    • Ich bin jetzt über Ostern nicht daheim, aber ich mache das auf jeden Fall, sobald ich das nächste mal Zeit habe. Frohe Ostern!
    • @jever3 sag uns doch mal mit welchem Image du den Fehler nicht hast? Einzigst OpenATV hatte ich persönlich selbst mal getestet und da war der Fehler auch aber das liegt schon Monate zurück. Ob es endlich als ein Fehler angesehen wird stellt sich raus weil bis dato zieht sich der Thread lediglich in die Länge und konkrete Hinweise eines Versuches den Fehler zu beheben schlug fehl bzw wurde meist so interpretiert wie du es gesagt hast. Aber nochmals an die Entwickler, ich glaube bzw wir User wissen das es nicht einfach ist einen Fehler zu finden, der zum Teil oder gar nicht bei euch auffällt aber trotzdem die Bitte diesem Problem endlich genauer und energischer anzugehen und nicht wieder im Winde verwehen zu lassen.

      Wie und was muss man genauer tun um den Fehler zu loggen und wo soll man denn ein teilweise 20 Minütiges Video dann hier anhängen?